Pranayama

ATEMÜBUNGEN
PRANAYAMA – WAS IST DAS EIGENTLICH?
Der Begriff setzt sich zusammen aus Prana (Lebensenergie/Atmung) und Ayama (beherrschen, kontrollieren). Durch Pranayama lernen wir mit verschiedenen ATEMTECHNIKEN wieder bewusster zu atmen. Durch diese Techniken können wir unterschiedliche köperliche und psychische positive Effekte beeinflussen.
ARTEN DER PRANAYAMA - ATMUNG
Ujjai Pranayama - Ozean-Atmung
Viloma Pranayama - Gegen den Strom
Surya Bhedana/Chandra Bhedana - Sonne/Mond
Nadhi Shodana - Wechselatmung
Kumbhakas - anhaltender Aem
Bhastrika Pranayama - Blasebalg-Atmung
Kapalabhati Pranayama - Leuchtender Schädel & Feueratmung
Bhramari Pranayama - Summende Bienenatmung
Shitali Pranayama - Kühlender Atem
Anuloma/Pratiloma Pranayama - zusammen/entgegengesetzt
DIE VORTEILE DER PRANAYAMA-ATMUNG FÜR DEINE GESUNDHEIT
Die positiven Auswirkungen von Pranayama-Atemtechniken auf die Gesundheit zeigen, sowohl für den Körper als auch die Psyche.
Reduktion von Stress
Erhöhung der Lungenfunktion und Lungenkapazität
Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit
Verbesserte Konzentration
Verbesserter Blutdruck
Sollte nun Ihr Interesse geweckt worden sein, würde ich mich über eine Terminvereinbarung sehr freuen.
Terminanfragen per Mail unter bib@arrivar.at oder unter 0676/5072009.
Liebe Grüße Melanie
#arrivar #apartment #kappl
Social Media Wall
Powered by Juicer